Vorbereitungskurs (ab 5 1/2 Jahre) Unterschreiten der Altersgrenze auf Anfrage 10 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten inklusive Eintritt Bad und Teilnahmeurkunde
Gruppengröße - max. 8 Kinder Der Unterricht findet grundsätzlich in kleinen Gruppen statt. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Kinder individuell und gezielt gefördert werden und auf ihre eigenen Grenzen geachtet wird. Da die Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen den Kurs beginnen, wird jedes einzelne dort „abgeholt“, wo es sich gerade befindet.
Voraussetzung - Aufenthalt im tiefen Wasser „alleine" mit Schwimmhilfe ohne Körperkontakt, ohne Festhalten am Beckenrand - eigenständiger WC Gang - Eltern (bzw. Bezugspersonen) sind in der Regel während des Unterrichts nicht in der Schwimmhalle - Eltern (bzw. Bezugspersonen) können sich auch vom Unterrichtsort entfernen
Kursinhalt - Mit Spaß und Spiel die Kinder für das Element Wasser begeistern und damit vertraut machen - selbstständiges Fortbewegen (mit Schwimmhilfen) im Wasser in Bauch / Rücken und Seitlage - Schulung der Schutzreflexumkehr - Brustschwimmbewegungen der Arme und Beine getrennt ausführen - gleiten – tauchen – schweben - verbessern der Wassersicherheit - behutsames Heranführen an Dinge, die neu sind oder vor denen die Kinder großen Respekt haben - gute Grundvoraussetzungen für den Anfängerschwimmkurs schaffen
Der Besuch eines Vorbereitungskurses ist grundsätzlich von Vorteil, aber keine Pflicht zur Teilnahme am Anfängerschwimmkurs. Bei Unsicherheit, welcher Kurs für Ihr Kind der passende ist, hilft oftmals ein persönliches Gespräch. Rufen Sie mich gerne an. |